Jeder der bereits einmal einen Keller in einen Wohnraum umgebaut hat, kennt das Problem: wohin mit dem Abwasser. Im Gegensatz zu dem Frischwasser, dass mit Druck aus der Leitung kommt, ist das Abwasser auf Gefälle angewiesen. Das ist auch der Grund dafür, dass Kanalisationen tief unter der Erde liegen. Problematisch wird es jedoch dann, wenn Abwasser aus Räumen, wie etwa einem Keller geschafft werden muss, die unterhalb des Verlaufes der Kanalisation liegen. In diesem Fall schafft die Hebeanlage Abhilfe. Im Folgenden findest Du alles, was Du zum Thema Hebeanlagen wissen musst.
Was ist eine Hebeanlage?
Eine Hebeanlage ist ein Gerät, dass dafür sorgt, Abwässer zum Beispiel aus Kellerräumen auf das Niveau der Abwasserkanäle zu befördern, die sich meist auf einem höheren Niveau befinden. Mit einer Hebeanlage hast Du also die Möglichkeit, Kellerräume in Wohnräume umzufunktionieren, die auch über ein eigenes Badezimmer verfügen. Probleme mit dem Abwasser gehören somit der Vergangenheit an. Hebeanlagen kannst Du für alle Arten von sanitären Anlagen verwenden. Hebeanlagen gibt es in unterschiedlichen Größen, von kleinen tragbaren Geräten, bis hin zu fest installieren Anlagen für den privaten oder kommerziellen Gebrauch. Eine Hebeanlageist unbedingt erforderlich, wenn der Wohnraum unterhalb der Kanalisation liegt und das Abwasser nach oben befördert werden muss.
Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es auf https://hebeanlagen.info/ oder auch in diesem Artikel.
[Read more…]